Willkommen bei uns
- Kraft - Sport - Selbstvertrauen
- Selbstverteidigung - Gesundheit
Tomokai Oberwallis
Kokyu Shotokan-Karate-Schule
c/o Bruno Romano, alte Gasse 8b, CH8604 Volketswil
Tel.: 079 207 20 15 / Email: tomokai-ow@hotmail.com
Dojo Visp-Eyholz, Kantosstrasse,
Primarschule, 3930 Eyholz
Unsere Eckwerte:
- Mitglied Swiss Karate Federation (SKF), Sektion Swiss Karate Tomokai
- Träger Jugend und Sport und Swiss Olympic
- Über 40 Jahre Erfahrung (Wettkampf, Breiten- u. Kindersport)
- Anerkannt durch Projekt Schule und Sport Vispschulen
- Träger "Karate gegen Gewalt"
- Name Kokyu = Der Fluss des Atems - die durchbrechende Kraft
- Langjährige Erfahrung im Breich der Selbstverteidigung Polizei
Gedanken zur Grundlage im Karate:
Der Mensch beherrscht die Technik. Die Technik im Karate ist eine Verbindung zwischen Körper und Geist, zwischen Spannung und Entspannung in der Technik in Verbindung mit dem Fluss des Atems. Unabdingbare Achtsamkeit beherrscht den Gegner und sein Tun oder Nichttun. Nur eine kleine Unachtsamkeit entscheidet über Sieg oder Niederlage. Die Anwendung der Technik wird begleitet durch den Fluss des Atems und verleiht ihr die entscheidende, die allesentscheidende, durchbrechende Kraft im Endpunkt der Spannung in der Technik.